Nun stand der Sinnestag am Freitag an. Der Ausflug ging diesmal nach Schwenningen. Dort auf dem ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau steht noch immer ein sehr schöner Parcour mit verschiedenen Untergründen. Unter anderem mit Sand, Kies, Holz und vieles mehr. So mancher Bewohner traute sich barfuß, jedoch viele nur mit Schuhen.
Gleichzeitig wurde für die restlichen Bewohner ein Parcour im Garten des Luisenhofs aufgebaut. Es wurden verschiedene Materialien in Kartons vorbereitet, so dass auch Rollstuhlfahrer den Parcour mit ihren Füßen ertasten konnten. Dies war eine gute Möglichkeit, Rollstuhlfahrern dieses Erlebnis auch näher zu bringen.
Am Nachmittag wurden dann verschiedene Sinnesstationen aufgebaut. An einer Stelle konnte blind unterschiedliche Lebensmittel erraten werden. Hier gab es klein geschnittenes Obst, Gemüse, Gewürze und Kräuter zu erschmecken. An einer anderen Station gab es Sinneskästen. Dort musste man, in einer Kiste versteckt, Gegenstände ertasten. Unter anderem Steine, Federn, Sand, Holz und vieles mehr… Eine andere Station konnte dazu genutzt werden um Bilderrahmen selbst zu gestalten. Für jeden Sinn war an diesem Tag etwas zu finden. und die Bewohner nahmen die Angebote sehr gut wahr.